Was bedeutet es, wenn der Batterietester keinen Wert anzeigt?

Du hast gerade deine Batterie mit einem Batterietester überprüfen wollen, aber das Gerät zeigt keinen Wert an. Das kann ziemlich verwirrend sein. Du bist dir unsicher, ob der Batterietester defekt ist oder die Batterie selbst das Problem. Vielleicht fragst du dich auch, ob du etwas falsch gemacht hast oder ob die Batterie trotzdem noch in Ordnung ist. Solche Situationen kennen viele, besonders wenn man sich wenig mit der Technik dahinter auskennt. Das Problem ist wichtig, weil man ohne klare Messwerte nicht entscheiden kann, ob eine Batterie ausgetauscht werden muss oder noch weiter genutzt werden kann. In diesem Artikel erfährst du, warum ein Batterietester manchmal keinen Wert anzeigt, welche Ursachen dahinterstecken können und was du dagegen tun kannst. So kannst du Fehlerquellen ausschließen und bist besser vorbereitet, wenn du deine Batterien kontrollierst. Damit sparst du Zeit und vermeidest unnötigen Aufwand.

Wie funktionieren Batterietester und warum zeigen sie manchmal keinen Wert an?

Grundlagen der Batterietestung

Batterietester sind Geräte, die den Zustand einer Batterie messen. Dabei geht es vor allem darum, herauszufinden, ob die Batterie noch ausreichend Energie liefert oder ob sie ersetzt werden sollte. Die meisten Batterietester messen die Spannung der Batterie, weil die Spannung ein einfacher und schneller Hinweis auf ihre Leistung ist. Manche Geräte prüfen zudem den Innenwiderstand der Batterie. Ein niedriger Widerstand bedeutet, dass die Batterie gesund ist und Strom gut fließen kann. Ein hoher Widerstand zeigt hingegen, dass die Batterie schwächer wird oder beschädigt ist.

Empfehlung
HyCell Digital Batterietester / Kapazität Testgerät zur Batterie Anzeige / Akku Anzeige / Knopfzellen Anzeige / LCD Batterieprüfergerät mit zuverlässigen Testergebnissen
HyCell Digital Batterietester / Kapazität Testgerät zur Batterie Anzeige / Akku Anzeige / Knopfzellen Anzeige / LCD Batterieprüfergerät mit zuverlässigen Testergebnissen

  • Mit genauesten Ergebnissen ist der Tester für nahezu alle Batterien der zuverlässige Allrounder unter den Batterieprüfern / Geeignet für z. B. AAA, AA, C, D, 9V, CR123A, CR2, CR-V3, 2CR5, etc.
  • Einfachste Bedienung: Das Messen erfolgt kinderleicht durch Andrücken an die vorgesehene Stelle oder nach Einlegen in den passenden Slot / Große LCD Anzeige für einfachstes Ablesen der Werte
  • Schnelles Testen: Auf einer Balken-Skala aufgeteilt in drei Bereiche (schwach normal gut) wird der aktuelle Zustand des Akkus der Batterien oder der Knopfzelle angezeigt
  • Die Diagnose des Batterieprüfers ist immer absolut genau & zuverlässig - so können leere Batterien problemlos aussortiert werden / Überraschend leere Batterien sind kein Problem mehr
  • Lieferumfang: 1 x LCD Battery Tester, 1 x Micro AAA Batterie / Handlicher & benutzerfreundlicher Batterie- & Akkutester für das Messen der Kapazität von Rundzellen 9V-Blöcken sowie Knopfzellen (All-Batteries)
9,99 €15,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Dlyfull Batterietester – Batterie Tester für AA, AAA, C, D, 9V & 1.5V Knopfzellen – Akku Tester & Batterieprüfgerät ohne Strom – Präzises Batterie Messgerät für Haushalt & Profi
Dlyfull Batterietester – Batterie Tester für AA, AAA, C, D, 9V & 1.5V Knopfzellen – Akku Tester & Batterieprüfgerät ohne Strom – Präzises Batterie Messgerät für Haushalt & Profi

  • 【Für alle Batterietypen geeignet】Kompatibel mit AAA, AA, C, D, 9V & Knopfzellen (1,5 V) – für Standard- und Akkubatterien. Perfekt zum schnellen Testen von Fernbedienungen, Spielzeug & Uhren. Ihr Batterietester für zuhause!
  • 【Ohne Strom – sofort einsatzbereit】Kein Batteriewechsel nötig! Der Batterieprüfer arbeitet direkt mit der zu testenden Batterie. Sparsam, langlebig und ideal für den täglichen Einsatz. Ihr praktischer Akku Tester für alle Fälle.
  • 【Einfache Farbanzeige】Schnelle Übersicht dank dreifarbiger Analoganzeige: Grün = gut, Gelb = schwach, Rot = wechseln. Battery Checker für einfache & präzise Batterietests – keine Vorkenntnisse nötig.
  • 【Flexibel & anpassbar】Verstellbarer Schieber für Größen von AA bis D. Unterstützt 1,5V und 9V Batterien inklusive Knopfzellen. Vielseitiges Batterieprüfgerät für alle gängigen Batterietypen.
  • 【Kompakt & langlebig】Klein, robust und leicht zu verstauen – passt in jede Schublade oder Werkzeugkiste. Inkl. Bedienungsanleitung und freundlichem Kundenservice. Jetzt Batterietester kaufen und jederzeit vorbereitet sein!
8,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ANSMANN Batterietester für Akkus & Batterien AAA, AA, C, D, 9V, Li-Ion, Knopfzellen uvm. Batterieprüfer, schnelle & einfache Anzeige des Ladestatus, kompakt und zuverlässig für Zuhause & unterwegs
ANSMANN Batterietester für Akkus & Batterien AAA, AA, C, D, 9V, Li-Ion, Knopfzellen uvm. Batterieprüfer, schnelle & einfache Anzeige des Ladestatus, kompakt und zuverlässig für Zuhause & unterwegs

  • Akku- und Batterietestgerät für alle gängigen Batterietypen: Prüft innerhalb kürzester Zeit Akku- und Batteriespannung in Volt und zeigt per LCD Dislplay an, ob ein Austausch nötig ist
  • Einfache Bedienung: Batterie Tester zur schnellen und einfachen Kontrolle von Batterien und Akkus. Mittels seitlichem Schiebeschalter wird die Spannung des zu testenden Typs eingestellt
  • Geeignete Typen: Batterien & Akkus AA, AAA, C, D, 9V Batterien, Li-Ion Akkus (z.B. 18650, 26650 uvm.), Lithium-Knopfzellen (z.B. CR2025, CR2032, CR2450 uvm.), Lithium-Photo-Batterien CR2 / CR123A
  • Kompakt & Zuverlässig: Ideal für Zuhause und unterwegs, überprüft im Handumdrehen den Batteriestatus von alten und neuen Batterien. Der Batterietester selbst benötigt keine Batterie
  • Lieferumfang: Batterie Messgerät Comfort Check, Bedienungsanleitung
14,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Messmethoden von Batterietestern

Es gibt verschiedene Arten von Batterietestern. Einfache Modelle messen nur die Spannung ohne Belastung. Das kann schnell einen groben Überblick geben. Andere Tester prüfen unter Last, also wenn die Batterie unter Spannung steht. Das liefert genauere Ergebnisse. Profi-Geräte messen den Innenwiderstand oder führen sogenannte Impulsmessungen durch, um das reale Leistungsvermögen der Batterie zu ermitteln.

Technische Voraussetzungen für eine Messung

Damit der Batterietester einen Wert anzeigen kann, muss er richtig mit der Batterie verbunden sein. Die Kontakte am Tester und an der Batterie müssen sauber und fest sitzen. Die Batterie darf nicht komplett entladen sein, denn in diesem Fall kann keine Messung erfolgen. Auch die Funktionstüchtigkeit des Testers selbst ist wichtig. Eine leere oder defekte Batteriezelle im Tester kann die Anzeige verhindern.

Typische Fehlerquellen bei fehlender Anzeige

Manchmal zeigt der Batterietester keinen Wert, weil die Batteriekontakte verschmutzt oder korrodiert sind. Auch eine falsche Polung oder ein loser Anschluss kann das Problem verursachen. Ein weiterer Grund ist eine Batterie, die so stark entladen oder beschädigt ist, dass keine Messung möglich ist. Schließlich kann der Tester selbst defekt sein, etwa wenn die interne Batterie schwach oder das Messgerät beschädigt ist. Bevor du die Batterie als Ursache ausschließt, solltest du diese Punkte überprüfen.

Typische Probleme und Lösungen, wenn der Batterietester keinen Wert anzeigt

Wenn dein Batterietester keinen Wert anzeigt, kann das verschiedene Ursachen haben. Die folgende Tabelle hilft dir, häufige Probleme zu erkennen und gibt praktische Tipps, wie du sie beheben kannst. So sparst du Zeit und findest schnell heraus, woran es liegt.

Problem Ursache Lösung
Keine Anzeige am Tester Interne Batterie des Testers ist leer Tester einschalten und prüfen, ob Display leuchtet. Falls nicht, interne Batterie wechseln oder Gerät aufladen.
Wert bleibt bei 0 oder leer Kontaktstellen sind verschmutzt oder korrodiert Batterie- und Testerkontakte mit einem sauberen Tuch oder Schleifpapier reinigen und erneut messen.
Tester zeigt keinen Wert trotz richtiger Verbindung Falsche Polung oder loser Anschluss Verbindung überprüfen. Plus- und Minuspol richtig anlegen und sicherstellen, dass die Klemmen fest sitzen.
Kein Wert bei völlig entladener Batterie Batterie hat zu wenig Restspannung für Messung Die Batterie kurz aufladen oder austauschen, bevor erneut getestet wird.

Mit dieser Übersicht kannst du leicht herausfinden, warum dein Batterietester keinen Wert anzeigt und schnell Maßnahmen ergreifen. So bleibst du bei der Wartung deiner Batterien auf der sicheren Seite.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wenn dein Batterietester keinen Wert anzeigt

Wenn dein Batterietester keine Werte anzeigt, solltest du systematisch vorgehen, um das Problem zu finden und zu beheben. Diese Anleitung führt dich sicher durch die wichtigsten Prüfschritte.

  1. Tester einschalten: Stelle sicher, dass der Batterietester eingeschaltet ist. Viele Modelle haben einen Schalter oder Knopf. Prüfe, ob das Display oder eine Kontrollleuchte aktiviert ist. Wenn nicht, könnte die interne Batterie des Testers leer sein.
  2. Interne Batterie prüfen: Falls dein Tester eine eigene Batterie benötigt, kontrolliere, ob sie noch funktioniert. Manche Geräte haben eine Anzeige für die Batterieladung. Ist die Testerbatterie leer, solltest du sie wechseln oder aufladen, bevor du weitermachst.
  3. Kontakte reinigen: Schalte den Tester aus und ziehe ihn von der Batterie ab. Überprüfe die Kontakte am Tester und an der Batterie. Entferne Verschmutzungen, Rost oder Korrosion vorsichtig mit einem sauberen Tuch oder feinem Schleifpapier.
  4. Richtige Polung sicherstellen: Achte darauf, dass du die Prüfklemmen richtig an die Batterie anschließt. Der Pluspol (+) des Testers muss an den Pluspol der Batterie, der Minuspol (−) an den Minuspol. Falsche Polung verhindert eine korrekte Messung.
  5. Klemmen fest anbringen: Verbinde die Batterieklemmen sicher und fest mit den Polen. Wackelnde oder lose Anschlüsse können zu Messausfällen führen.
  6. Batteriezustand überprüfen: Wenn die Batterie komplett entladen oder stark beschädigt ist, kann der Tester keine Werte anzeigen. In diesem Fall kannst du versuchen, die Batterie kurz aufzuladen oder mit einer anderen Batterie zu testen, um den Tester auszuschließen.
  7. Neuen Test durchführen: Schalte den Tester wieder ein und führe eine Messung durch. Achte darauf, dass der Tester eingeschaltet ist und die Anzeige reagiert.
  8. Tester auf Funktion prüfen: Falls weiterhin kein Wert angezeigt wird, kann dein Tester defekt sein. Probiere, wenn möglich, eine andere Batterie oder ein anderes Gerät, um den Tester zu testen.
  9. Sicherheitswarnung beachten: Bei allen Schritten solltest du darauf achten, keinen Kurzschluss zu verursachen. Berühre nie gleichzeitig Plus- und Minuspol mit einem Metallgegenstand. Arbeite vorsichtig, besonders bei größeren Batterien oder Autobatterien.

Mit dieser Vorgehensweise findest du die Ursache für die fehlende Anzeige meistens schnell heraus und kannst die entsprechenden Maßnahmen ergreifen. So bleibt das Testen deiner Batterien unkompliziert und sicher.

Typische Fehler beim Batterietesten und wie du sie vermeidest

1. Falsche Polung der Testklemmen

Viele Nutzer schließen die Plus- und Minusklemmen des Batterietesters vertauscht an. Das führt dazu, dass kein Wert angezeigt wird oder die Messung falsch ausfällt. Achte deshalb immer darauf, den Pluspol (+) des Testers an den Pluspol der Batterie zu legen und den Minuspol (−) entsprechend. Wenn du unsicher bist, hilft es, die Anschlüsse vorher auf der Batterie zu kontrollieren.

2. Verschmutzte oder korrodierte Kontakte

Schmutz, Rost oder Korrosion an den Batteriepolen oder an den Kontaktflächen des Testers können eine korrekte Verbindung verhindern. Dadurch zeigt der Tester keinen Wert an. Reinige die Kontakte mit einem sauberen, leicht feuchten Tuch oder feinem Schleifpapier, bevor du die Messung wiederholst.

3. Löcher oder beschädigte Tester-Kabel

Beschädigte oder gebrochene Kabel führen dazu, dass der Tester nicht richtig misst. Prüfe vor der Messung, ob die Kabel unbeschädigt und sicher angeschlossen sind. Ersetze defekte Kabel, um Fehldiagnosen zu vermeiden.

Empfehlung
HyCell Digital Batterietester / Kapazität Testgerät zur Batterie Anzeige / Akku Anzeige / Knopfzellen Anzeige / LCD Batterieprüfergerät mit zuverlässigen Testergebnissen
HyCell Digital Batterietester / Kapazität Testgerät zur Batterie Anzeige / Akku Anzeige / Knopfzellen Anzeige / LCD Batterieprüfergerät mit zuverlässigen Testergebnissen

  • Mit genauesten Ergebnissen ist der Tester für nahezu alle Batterien der zuverlässige Allrounder unter den Batterieprüfern / Geeignet für z. B. AAA, AA, C, D, 9V, CR123A, CR2, CR-V3, 2CR5, etc.
  • Einfachste Bedienung: Das Messen erfolgt kinderleicht durch Andrücken an die vorgesehene Stelle oder nach Einlegen in den passenden Slot / Große LCD Anzeige für einfachstes Ablesen der Werte
  • Schnelles Testen: Auf einer Balken-Skala aufgeteilt in drei Bereiche (schwach normal gut) wird der aktuelle Zustand des Akkus der Batterien oder der Knopfzelle angezeigt
  • Die Diagnose des Batterieprüfers ist immer absolut genau & zuverlässig - so können leere Batterien problemlos aussortiert werden / Überraschend leere Batterien sind kein Problem mehr
  • Lieferumfang: 1 x LCD Battery Tester, 1 x Micro AAA Batterie / Handlicher & benutzerfreundlicher Batterie- & Akkutester für das Messen der Kapazität von Rundzellen 9V-Blöcken sowie Knopfzellen (All-Batteries)
9,99 €15,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Goobay 54020 Batterietester für alle Batterien & Akkus Batterietester für AAA, AA, C, 9V, D, N & 1,5V Knopfzelle Batterieprüfgerät mit Display Schwarz
Goobay 54020 Batterietester für alle Batterien & Akkus Batterietester für AAA, AA, C, 9V, D, N & 1,5V Knopfzelle Batterieprüfgerät mit Display Schwarz

  • Das Goobay Batterietestgerät prüft Standardzellen wie Batterien und Akkus auf den Ladezustand und Entladezustand; Angezeigt wird der Batteriestatus der Zellen präzise über das Tester Display
  • Der Universal Batterieprüfer ist für folgende Batterietypen geeignet AAA Micro / AA Mignon / C Baby / D Mono / 9V Block / N Lady / 1,5V Knopfzellen (LR Typ)
  • Zum Testen von 9V Blöcken wird die Blockbatterie einfach an das Batterieprüfgerät gehalten, wohingegen 1,5V Knopfbatterien / Uhrenbatterien einfach über den beweglichen Test-Arm eingeklemmt werden
  • Für den Testvorgang benötigt das Batterie Messgerät keine eigenen Batterien; So können Sie immer sicher sein, dass das Batterie Testgerät auch nach langer Nichtnutzung noch korrekte Ergebnisse anzeigt
  • Der robuste, schwarze Batterietester für alle Batterien hat kompakte Abmessungen 49,5 x 52,2 x 238 mm und ein geringes Gewicht von 35g; Das Prüfgerät passt in jeden Koffer und jede Reisetasche
5,49 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
TFA Dostmann Batterietester BatteryCheck, 98.1126.01, für Batterien und Akkus(AAA,AA,C,D),Knopfzelle, Blockbatterie, Anzeige des Ladestatus/Volt, einfach und schnell,schwarz
TFA Dostmann Batterietester BatteryCheck, 98.1126.01, für Batterien und Akkus(AAA,AA,C,D),Knopfzelle, Blockbatterie, Anzeige des Ladestatus/Volt, einfach und schnell,schwarz

  • Batterycheck: geeignet für fast alle Batterietypen, Batterien und Akkus (typ aaa, aa, c, d) und knopfzellen mit 1,2v / 1,5v / 3,0v und 9v Blockbatterien
  • Einfache bedienung: Batterietester zur schnellen und einfachen kontrolle von Batterien und Akkus, ideal um den aktuellen Ladestatus von gefunden oder herumliegenden Batterien/Akkus/knopfzellen zu überprüfen
  • Display: digitales Display mit Angabe der verbleibenden Batteriespannung in Volt und Ladestatus mit farblicher skalierung, einfach Batterie einsetzen und ablesen
  • Messbereich: der Messbereich des Batterietestgerätes beträgt 1,2v = 0,92 - 1,50v - 1,5v = 0,99 - 2,00v - 3,0v = 2,00 - 4,00v - 9,0v = 4,00 - 9,99v
  • Kompakt: passt daheim in jede Schublade, nimmt keinen Platz weg und überprüft schnell den Batteriestatus von gefundenen oder frisch gekauften batterien, der Batterietester selbst benötigt keine batterien
9,62 €13,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

4. Ignorieren der Testerbatterie

Batterietester sind oft auf eine eigene interne Batterie angewiesen. Ist diese leer, funktioniert der Tester nicht richtig. Kontrolliere regelmäßig den Ladezustand der Testerbatterie und tausche sie bei Bedarf aus.

5. Batterie ist komplett entladen

Manchmal ist die Batterie so tiefentladen, dass der Tester keine Werte anzeigen kann. Lade die Batterie neu oder tausche sie aus, falls sie nicht mehr zu retten ist.

Mit diesen Tipps vermeidest du typische Fehler und stellst sicher, dass dein Batterietester zuverlässig funktioniert. So sparst du Zeit und bist bei der Batteriekontrolle auf der sicheren Seite.

Checkliste: Was du vor dem Kauf oder bei Problemen mit deinem Batterietester beachten solltest

Wenn dein Batterietester keinen Wert anzeigt, kann das verschiedene Ursachen haben. Diese Checkliste hilft dir, alle wichtigen Punkte zu prüfen und so das Problem schnell zu lösen oder den richtigen Tester auszuwählen.

  • Testerbatterie prüfen: Viele Batterietester benötigen eine eigene Batterie. Ist diese leer, funktioniert das Gerät nicht richtig. Prüfe und wechsle die interne Batterie bei Bedarf.
  • Kontaktstellen reinigen: Schmutz, Rost oder Korrosion an den Batteriekontakten oder Tester-Anschlüssen können die Messung verhindern. Reinige sie mit einem Tuch oder Schleifpapier vorsichtig.
  • Richtige Polung beachten: Achte darauf, dass Plus- und Minuspol korrekt verbunden sind. Falsche Polung führt zu fehlenden oder falschen Messergebnissen.
  • Tester auf Beschädigungen kontrollieren: Prüfe Kabel und Anschlüsse auf Beschädigungen oder Brüche, da diese die Messung negativ beeinflussen können.
  • Batteriezustand berücksichtigen: Eine völlig entladene oder stark beschädigte Batterie liefert oft keinen Messwert. In diesem Fall kann eine neue Batterie oder das Aufladen notwendig sein.
  • Messmethode des Testers verstehen: Informiere dich, ob dein Tester nur Spannung misst oder auch den Innenwiderstand. Teste gegebenenfalls mit einem Modell, das eine Lastmessung durchführen kann.
  • Bedienungsanleitung lesen: Jeder Batterietester funktioniert unterschiedlich. Lies die Anleitung sorgfältig, um die richtigen Schritte zur Messung zu kennen.
  • Test an einer anderen Batterie durchführen: Um auszuschließen, dass der Tester defekt ist, versuche eine Messung an einer bekannten funktionierenden Batterie.

Mit dieser Checkliste kannst du Schritt für Schritt sicherstellen, dass dein Batterietester korrekt arbeitet oder findest heraus, ob du ein besseres Gerät benötigst. So vermeidest du falsche Diagnosen und sparst Zeit.

Häufig gestellte Fragen: Batterietester zeigt keinen Wert

Warum zeigt mein Batterietester keinen Wert an, obwohl die Batterie frisch ist?

Manchmal kann es an verschmutzten oder korrodierten Kontakten liegen. Reinige die Anschlüsse vorsichtig und stelle sicher, dass die Prüfklemmen richtig angebracht sind. Auch eine falsche Polung kann die Anzeige verhindern, überprüfe deshalb die Ausrichtung der Anschlüsse.

Kann ein defekter Batterietester die Ursache für keine Anzeige sein?

Ja, das ist möglich. Besonders wenn die interne Batterie des Testers leer ist oder das Gerät beschädigt wurde, funktioniert die Messung oft nicht richtig. Prüfe den Tester an einer anderen Batterie oder tausche gegebenenfalls die interne Batterie des Testers aus.

Was tun, wenn die Batterie komplett entladen ist und der Tester keinen Wert anzeigt?

Bei einer tiefentladenen Batterie kann der Tester oft keine Werte messen. Versuche, die Batterie kurz aufzuladen, falls möglich. Wenn die Batterie stark beschädigt ist, solltest du sie sicherheitshalber ersetzen.

Empfehlung
VARTA Batterietester LCD Digital für Batterien, Akkus und Knopfzellen, Testgerät für alle wichtigen Batteriegrößen (AA, AAA, C, D, 9V) inkl. 2X V13GA (LR44)
VARTA Batterietester LCD Digital für Batterien, Akkus und Knopfzellen, Testgerät für alle wichtigen Batteriegrößen (AA, AAA, C, D, 9V) inkl. 2X V13GA (LR44)

  • Batterietester für Rundzellen, Knopfzellen
  • Kompatible chemische Systeme: Alkali, Lithium-Primär, Zink-Kohlenstoff und NiMH (1,2 V, 1,5 V, 3 V und 9 V)
  • Automatische Abschaltung nach 30 Sekunden
  • Inklusive 2x VARTA V13GA (LR44)
7,75 €8,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ZHITING Batterietester, Batterietester mit analoger Anzeige-zur Kontrolle des Ladezustandes, passend für AA AAA C D 9V 1,5V Knopfzellenbatterie Akku
ZHITING Batterietester, Batterietester mit analoger Anzeige-zur Kontrolle des Ladezustandes, passend für AA AAA C D 9V 1,5V Knopfzellenbatterie Akku

  • Praktischer Helfer: Einfach den aktuellen Akkustand prüfen|Eignet sich sehr gut um festzustellen ob der Akku in der Schublade etc. verbraucht ist oder nicht, kann schnell die Spannung des Akkus messen und das Testergebnis digital anzeigen.
  • Flexibler Einsatz: geeignet für AAA, AA, C, D, 9V Block- und Knopfbatterien und andere Batterietypen | Es gibt zwei unterschiedliche Kontaktpunkte am Gerät, zur Messung können 1,5 V + 9 V Batterien verwendet werden
  • Die Bedienung ist einfach: Batterie entsprechend der Polaritätsrichtung einlegen - ausgelesen - fertig! | Schieberegler an unterschiedliche Akkugrößen anpassbar | Dreifarbige Simulation zeigt klare Ergebnisse | Kein zusätzliches Netzteil erforderlich
  • Leicht zu lesen: Das Design des tragbaren Handgeräts ist gut lesbar.
  • Keine Batterie erforderlich: Der Batterietester wird durch die zu testende Batterie aktiviert und kann ohne Batterie betrieben werden. Testen Sie die Akkulaufzeit jederzeit und überall.
5,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Digital Multimeter Voltmeter Batterietester Spannungsprüfer Durchgangsprüfer Ohm Volt Ampere Messgerät AC/DC Spannung Strom Widerstand Diode Transistor, Großes LCD Anzeige und Hintergrundlicht
Digital Multimeter Voltmeter Batterietester Spannungsprüfer Durchgangsprüfer Ohm Volt Ampere Messgerät AC/DC Spannung Strom Widerstand Diode Transistor, Großes LCD Anzeige und Hintergrundlicht

  • Testen Sie genau die volle Funktionalität: AC/DC-Spannung, DC-Strom, Widerstand, Durchgängigkeit, Batterieprüfung, Diodentest / Transistor P-N-Verbindungstest / Transistor hFE-Test, Batterietiefstandsanzeige, etc. Kann als Voltmeter, Strommesser, Ohmmeter, Autobatterietester und Amperemeter verwendet werden.
  • Sicherheit & Überlastungsschutz: Für die sichere und genaue Fehlersuche bei einer Vielzahl von elektrischen Problemen im Auto und im Haushalt entwickelt. Überlastungsschutz für alle Bereiche, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, Batterietiefstandsanzeige, akustischer Durchgangssensor zur Überprüfung, ob der Stromkreis oder die Leitungen Strom führen. Doppelte Isolierung mit einem gut abgewinkelten Ständer für die freihändige Nutzung.
  • EINFACHE ANWENDUNG: 2,7 großes hintergrundbeleuchtetes LCD-Display, Data Hold, leicht ablesbarer großer hintergrundbeleuchteter Bildschirm für gute Sichtbarkeit in schwach beleuchteten Umgebungen, weit verbreitet in der Autoreparatur, zu Hause, in Schulen, Labors, Familien und Fabriken, geeignet für Autofahrer, Einsteiger, professionelle Elektriker, Hausfrauen, Studenten. Ein tolles Geschenk für Freunde oder Familienmitglieder.
  • Schönes schützendes orangefarbenes Gehäuse mit eingebautem Ständer: Kann in der Hand gehalten oder mit seinem ausklappbaren Ständer aufgestellt werden. Die abnehmbare, dicke Gummiabdeckung besteht aus einer Art rutschfestem, leicht weichem Kunststoff, der beim Schutz vor Stürzen und kleineren Stößen hilft.
  • 2 Jahre Hertellergarantie & Inklusive 9V-Batterie: Der Fachdeckel auf der Rückseite lässt sich leicht abnehmen. Hochwertiges Taschen-Digitalmultimeter. Sie garantieren 2 Jahre lang gegen fehlerhafte Materialien und Verarbeitung – für absolute Sicherheit. Wenn es innerhalb von 24-Monaten nach Ihrem Kauf ein Problem gibt, werden wir es für Sie ohne Zweifel ersetzen.
10,17 €14,85 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie erkenne ich, ob ich die Polung beim Batterietester vertauscht habe?

Der Plus- und Minuspol sind meist klar gekennzeichnet. Wenn der Tester keinen Wert anzeigt oder ungewöhnliche Anzeigen bringt, kann das ein Zeichen für vertauschte Polung sein. Überprüfe die Symbole auf dem Tester und der Batterie und verbinde die Pole entsprechend.

Welche Messmethode ist besser, wenn ich keine Werte angezeigt bekomme?

Ein einfacher Batterietester misst oft nur die Spannung, was bei starken Entladungen ungenau sein kann. Geräte mit Lastmessung oder Innenwiderstandstests liefern zuverlässigere Ergebnisse. Wenn dein Tester keine Werte anzeigt, kann ein Modell mit Lasttest die bessere Wahl sein, um den Batteriezustand genau zu prüfen.

Experten-Tipp: So vermeidest du, dass dein Batterietester keinen Wert anzeigt

Regelmäßige Pflege der Kontakte sorgt für zuverlässige Messungen

Ein häufig übersehener Grund, warum ein Batterietester keinen Wert anzeigt, sind verschmutzte oder korrodierte Kontakte. Um das zu vermeiden, solltest du die Batteriepolklemmen und die Prüfklemmen deines Testers regelmäßig kontrollieren und bei Bedarf reinigen. Nutze dafür ein sauberes, fusselfreies Tuch oder ein leicht angefeuchtetes Schleifpapier, um Oxidschichten vorsichtig zu entfernen. So stellst du sicher, dass die elektrische Verbindung optimal ist.

Richtige Handhabung des Testers

Achte außerdem darauf, die Prüfklemmen immer mit sicherem Druck und der richtigen Polung anzulegen. Lose oder falsch gesetzte Klemmen führen schnell dazu, dass keine Werte angezeigt werden. Wenn du deinen Batterietester längere Zeit nicht benutzt hast, überprüfe auch seine eigene Batterie regelmäßig. Eine schwache interne Stromversorgung kann ebenfalls Fehlmessungen verursachen.

Mit ein bisschen Pflege und Aufmerksamkeit vermeidest du die häufigsten Ursachen für fehlende Anzeigen und kannst dich darauf verlassen, dass dein Batterietester dir zuverlässige Ergebnisse liefert. Dadurch sparst du nicht nur Zeit, sondern auch mögliche Fehlinterpretationen beim Batteriezustand.