Was kostet ein guter Batterietester?

Wenn du einen Batterietester kaufen möchtest, stehst du sicher vor einer großen Auswahl und vielen Fragen. Welcher Tester liefert verlässliche Ergebnisse? Braucht man ein teures Profi-Gerät oder reicht ein einfaches Modell? Diese Unsicherheit ist ganz normal. Ein guter Batterietester spart dir Zeit und Ärger, weil du damit schnell erkennen kannst, ob eine Batterie noch brauchbar ist oder ersetzt werden sollte. Gerade wenn du öfter mit Batterien arbeitest, ist ein zuverlässiges Messgerät ein praktisches Werkzeug.

In diesem Artikel erfährst du, wie sich der Preis eines Batterietesters zusammensetzt und welche Funktionen wirklich wichtig sind. So kannst du besser einschätzen, welches Modell zu deinem Bedarf passt und dein Geld sinnvoll investierst. Du bekommst einen klaren Überblick – damit du ohne lange Sucherei den passenden Batterietester findest.

Was kostet ein guter Batterietester?

Die Preise für Batterietester variieren stark. Einfache Modelle gibt es schon für unter 10 Euro. Diese messen meist nur die Spannung der Batterie und sind für den gelegentlichen Gebrauch gedacht. Für technisch interessiertes Publikum lohnt sich oft eine Investition in ein Gerät mit zusätzlichen Funktionen. Diese kosten zwischen 20 und 50 Euro. Solche Tester können neben der Spannung auch den Innenwiderstand messen, was aussagekräftigere Ergebnisse liefert.

Im Premiumbereich ab etwa 60 Euro findest du Batterietester, die mehrere Batterietypen abdecken, Daten speichern oder über ein Display mit mehr Informationen verfügen. Hier ist oft auch die Verarbeitung robuster und die Genauigkeit höher. Bei den günstigen Modellen muss man mit weniger präzisen Werten rechnen und oft fehlt eine Anzeige mit Detailinformationen.

Modell Preis Funktionen Batterietypen Display
ANSMANN BT 100
ca. 25 € Spannung, Innenwiderstand AA, AAA, C, D, 9V LED
Trotec BT 20
ca. 15 € Spannung AA, AAA, C, D, 9V Keine
KEWFELL Batterietester
ca. 45 € Spannung, Innenwiderstand, Kapazität AA, AAA, C, D, 9V, Knopfzelle LCD
Velleman BAT-1000
ca. 70 € Spannung, Innenwiderstand, Daten speichern AA, AAA, C, D, 9V, Knopfzelle LCD

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass du für den gelegentlichen Hausgebrauch mit einem einfachen Batterietester für etwa 15 bis 25 Euro gut beraten bist. Wenn du mehr Wert auf Genauigkeit und erweiterte Funktionen legst, lohnt sich der Aufpreis für ein Gerät ab 40 Euro. Teurere Modelle bieten einen besseren Komfort und mehr Messmöglichkeiten, sind aber für Einsteiger nicht zwingend notwendig. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis liegt oft in der Mittelklasse.

Für welche Nutzergruppen eignen sich verschiedene Batterietestermodelle?

Gelegenheitsnutzer und Privathaushalte

Wenn du Batterietester nur selten brauchst, reicht oft ein günstiges Modell aus. Diese Geräte zeigen dir hauptsächlich die Spannung an und sind einfach zu bedienen. Für den kleinen Preis bekommst du ein Werkzeug, mit dem du schnell überprüfen kannst, ob Batterien noch funktionieren oder ersetzt werden müssen. Gerade für den Haushalt, wenn du zum Beispiel Batterien für Fernbedienungen, Taschenlampen oder Spielzeug prüfen möchtest, genügt ein Basisgerät meist vollkommen. Dazu gehören Geräte im Preisbereich bis 20 Euro.

Empfehlung
Goobay 54020 Batterietester für alle Batterien & Akkus Batterietester für AAA, AA, C, 9V, D, N & 1,5V Knopfzelle Batterieprüfgerät mit Display Schwarz
Goobay 54020 Batterietester für alle Batterien & Akkus Batterietester für AAA, AA, C, 9V, D, N & 1,5V Knopfzelle Batterieprüfgerät mit Display Schwarz

  • Das Goobay Batterietestgerät prüft Standardzellen wie Batterien und Akkus auf den Ladezustand und Entladezustand; Angezeigt wird der Batteriestatus der Zellen präzise über das Tester Display
  • Der Universal Batterieprüfer ist für folgende Batterietypen geeignet AAA Micro / AA Mignon / C Baby / D Mono / 9V Block / N Lady / 1,5V Knopfzellen (LR Typ)
  • Zum Testen von 9V Blöcken wird die Blockbatterie einfach an das Batterieprüfgerät gehalten, wohingegen 1,5V Knopfbatterien / Uhrenbatterien einfach über den beweglichen Test-Arm eingeklemmt werden
  • Für den Testvorgang benötigt das Batterie Messgerät keine eigenen Batterien; So können Sie immer sicher sein, dass das Batterie Testgerät auch nach langer Nichtnutzung noch korrekte Ergebnisse anzeigt
  • Der robuste, schwarze Batterietester für alle Batterien hat kompakte Abmessungen 49,5 x 52,2 x 238 mm und ein geringes Gewicht von 35g; Das Prüfgerät passt in jeden Koffer und jede Reisetasche
5,49 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
D-FantiX Batterietester, Batterie Akku Volt Checker für AA AAA C D 9V 1.5V Knopfzellen-Batterien (Model: BT-168)
D-FantiX Batterietester, Batterie Akku Volt Checker für AA AAA C D 9V 1.5V Knopfzellen-Batterien (Model: BT-168)

  • Kompakt & Praktisch - Einfaches, aber effektives Batterietester für zu Hause (BT-168), kompakte Größe und leicht, einfach zu tragen
  • Batterietester für alle Batterien - Das universelle Batterieprüfgerät funktioniert mit Standard- und wiederaufladbaren Haushaltsbatterien: AA, AAA, C, D, 1,5V, 9V und Knopfbatterien
  • Läuft ohne Batterien - Leicht zu lesen, bewegt sich die analoge Anzeige Nadel auf einer farbcodierten, kalibrierten Skala, um schnell gut (grün), niedrig (gelb) zu identifizieren und ersetzen / aufzuladen (rot ) Batteriestatus. Keine Batterien erforderlich. Es wird durch die zu prüfende Batterie aktiviert
  • Ideal für den Hausgebrauch - Der kleine Batterietester zeigt Ihnen an, ob Ihre Batterie gut oder schwach ist oder ersetzt werden muss - ein Muss für jeden, der regelmäßig normale oder wiederaufladbare Batterien verwendet
  • Batterie Sparen - Sie können einfach die Batteriespannung testen, um festzustellen, ob die Kapazität der Batterie niedrig oder hoch ist. Die Batteriekapazität lässt sich damit nicht direkt und präzise ermitteln. So wird verhindert, dass man gute Batterien verschwendet, indem man sie wegwirft
14,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Dlyfull Batterietester – Batterie Tester für AA, AAA, C, D, 9V & 1.5V Knopfzellen – Akku Tester & Batterieprüfgerät ohne Strom – Präzises Batterie Messgerät für Haushalt & Profi
Dlyfull Batterietester – Batterie Tester für AA, AAA, C, D, 9V & 1.5V Knopfzellen – Akku Tester & Batterieprüfgerät ohne Strom – Präzises Batterie Messgerät für Haushalt & Profi

  • 【Für alle Batterietypen geeignet】Kompatibel mit AAA, AA, C, D, 9V & Knopfzellen (1,5 V) – für Standard- und Akkubatterien. Perfekt zum schnellen Testen von Fernbedienungen, Spielzeug & Uhren. Ihr Batterietester für zuhause!
  • 【Ohne Strom – sofort einsatzbereit】Kein Batteriewechsel nötig! Der Batterieprüfer arbeitet direkt mit der zu testenden Batterie. Sparsam, langlebig und ideal für den täglichen Einsatz. Ihr praktischer Akku Tester für alle Fälle.
  • 【Einfache Farbanzeige】Schnelle Übersicht dank dreifarbiger Analoganzeige: Grün = gut, Gelb = schwach, Rot = wechseln. Battery Checker für einfache & präzise Batterietests – keine Vorkenntnisse nötig.
  • 【Flexibel & anpassbar】Verstellbarer Schieber für Größen von AA bis D. Unterstützt 1,5V und 9V Batterien inklusive Knopfzellen. Vielseitiges Batterieprüfgerät für alle gängigen Batterietypen.
  • 【Kompakt & langlebig】Klein, robust und leicht zu verstauen – passt in jede Schublade oder Werkzeugkiste. Inkl. Bedienungsanleitung und freundlichem Kundenservice. Jetzt Batterietester kaufen und jederzeit vorbereitet sein!
8,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Heimwerker und technikinteressierte Hobbyisten

Heimwerker, die öfter mit verschiedenen Batterien arbeiten oder selbst elektronische Projekte bauen, profitieren von Batterietestern mit erweiterten Funktionen. Modelle, die neben Spannung auch den Innenwiderstand messen, bieten aussagekräftigere Ergebnisse über den Gesundheitszustand der Batterie. Auch eine klare Anzeige, etwa ein LCD-Display, hilft beim schnellen Ablesen der Werte. In der Preisklasse von 25 bis 50 Euro findest du Tester, die diesen Ansprüchen gerecht werden. Sie sind vielseitiger und genauer, ohne zu kompliziert zu sein.

Professionelle Anwender und Vielnutzer

Für Anwender, die häufig und unter gewissen Ansprüchen Batterien überprüfen müssen, sind hochwertige Batterietester sinnvoll. Diese Geräte können unterschiedliche Batterietypen zuverlässig messen und verfügen oft über zusätzliche Funktionen wie Datenprotokollierung, automatische Erkennung der Batterie oder erweiterte Diagnosefunktionen. Die Genauigkeit ist dabei besonders wichtig. Solche Tester sind meistens ab 60 Euro erhältlich und bieten eine robuste Bauweise sowie mehr Komfort bei der Bedienung. Sie sind ideal für Werkstätten, Techniker und professionelle Elektroniker.

Insgesamt solltest du bei der Auswahl deines Batterietesters überlegen, wie oft und wofür du ihn einsetzen möchtest. Je nach Nutzungsprofil und Budget kannst du so ein Gerät finden, das genau zu deinen Bedürfnissen passt.

Wie du den passenden Batterietester findest – eine Entscheidungshilfe

Wie oft wirst du den Batterietester nutzen?

Überlege dir zunächst, wie häufig du den Tester einsetzen möchtest. Wenn es nur gelegentlich ist, reicht ein einfaches Modell, das die Spannung misst. Das spart Geld und ist unkompliziert in der Bedienung. Planst du dagegen regelmäßige Messungen oder arbeitest du viel mit Batterien, lohnt sich eine Investition in ein Gerät mit mehr Funktionen und besserer Genauigkeit.

Welche Batterietypen willst du testen?

Nicht alle Tester sind für alle Batterietypen geeignet. Möchtest du nur Haushaltsbatterien wie AA, AAA oder 9-Volt testen, genügt ein Standardgerät. Falls du auch Knopfzellen, Akkus oder spezielle Batterien prüfen möchtest, achte darauf, dass der Tester diese unterstützt. Ein Blick auf die Herstellerangaben hilft hier weiter.

Welche Zusatzfunktionen sind dir wichtig?

Manche Geräte bieten zusätzliche Features wie Innenwiderstandsmessung oder Speichermöglichkeiten. Wenn dir genaue Diagnosen wichtig sind oder du den Batteriestatus dokumentieren möchtest, sind solche Funktionen sinnvoll. Steht für dich vor allem eine schnelle und einfache Prüfung im Vordergrund, kannst du auf diese Extras verzichten.

Falls du unsicher bist, setze dich ruhig mit Nutzerbewertungen auseinander oder frage in Fachforen nach. So bekommst du einen besseren Eindruck von der Praxistauglichkeit einzelner Modelle. Am Ende sollte dein Batterietester zum Bedarf und Budget passen.

Typische Alltagssituationen für den Einsatz eines Batterietesters

Fernbedienungen, die nicht mehr reagieren

Stell dir vor, du sitzt gemütlich vor dem Fernseher und drückst auf die Fernbedienung – doch nichts passiert. Oft liegt das an schwachen oder leeren Batterien. Ein Batterietester hilft dir schnell herauszufinden, ob die Batterien noch ausreichend geladen sind oder ausgetauscht werden müssen. So vermeidest du unnötiges Rätselraten und kannst gezielt neue Batterien bereitstellen, ohne blind zu tauschen.

Empfehlung
KONNWEI KW218 6V 12V Batterietester KFZ 100-2000 CCA Ladesystem Analysator Autobatterie tester Farb-LCD-Display Lichtmaschine Batterieprüfgerät für Motorrad LKW SUV Boots jacht Batterien
KONNWEI KW218 6V 12V Batterietester KFZ 100-2000 CCA Ladesystem Analysator Autobatterie tester Farb-LCD-Display Lichtmaschine Batterieprüfgerät für Motorrad LKW SUV Boots jacht Batterien

  • 【Zuverlässiger 6V 12V Autobatterietester】 KW218 kann alle 6V und 12V 100-2000CCA Batterien testen, einschließlich normal gefluteter, AGM-Flachplatten, AGM-Spiral oder Gelbatterien. Bietet eine Gesamtanalyse des Batteriezustands und hilft Ihnen, seinen Status im Voraus zu kennen, bevor er leer wird. Die Testgenauigkeit beträgt bis zu 99,99%. Der Kfz Batterietester unterstützt auch Anlass und Ladesystemtests sowie Lichtmaschinen und Anlassertests.
  • 【Kennen Sie den Zustand Ihrer Batterie von jetzt an】 Der KW218 6V 12V Batterieladetester liefert Details zu den Batterieparametern wie Spannung, Innenwiderstand, Kaltstartstrom und AH-Kapazität, Batteriezustand und Ladestatus. Dieser Batterie-CCA-Tester bietet Ihnen auch professionelle Ratschläge zum Austausch oder Aufladen der Batterie.
  • 【Großer Farbbildschirm und langlebige Legierungsklammern】 Als neueste und verbesserte Version des KONNWEI Batterietesters verfügt er nicht nur über einen farbenfrohen großen Bildschirm, sondern ist auch mit verbesserten Batterieklammern aus Legierung ausgestattet, wodurch die Kontaktschnittstelle mit der Batterie erhöht werden kann Genauere Testergebnisse innerhalb von Millisekunden, deutlich verbesserte Testgeschwindigkeit im Vergleich zu anderen Batterietestern.
  • 【Plug and Play】 Mit dem batterie tester auto KW218 können Sie Batterien im Fahrzeug oder außerhalb des Fahrzeugs testen, sogar leere Batterien. Schließen Sie einfach die Klemmen des Testers an die Batterie an, dann schaltet er sich automatisch ein und ist für den Test bereit. Ein unverzichtbares Haushaltsgerät für das neue Jahr 2024.
  • 【Einzigartige Wellenformanalysefunktion】 KW218 ist einer der wenigen Batterietester, der eine Spannungswellenformanalyse durchführen kann. Es hilft Anfängern dabei, die Spannungsänderung in Echtzeit zu verfolgen, um das Batterieproblem zu finden. Außerdem können die Ergebnisse der kontinuierlichen Spannungsüberwachung dann auf den Computer hochgeladen werden Vergleichen Sie es, um die Analyse von Fahrzeugsystemen für die professionelle Werkstatt durchzuführen.
28,37 €29,87 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ANSMANN Batterietester für Knopfzellen Lion Akku Batterien,Lithium Batterien, digital, Testgerät, universal Messgerät
ANSMANN Batterietester für Knopfzellen Lion Akku Batterien,Lithium Batterien, digital, Testgerät, universal Messgerät

  • UNIVERSAL & KOMPATIBEL: Das Testgerät eignet sich zum professionellen Überprüfen des Energiegehalts aller gängigen Zelltypen
  • PRÜFBARE ZELLEN: Knopfzellen und Batterien 1,5V 9V 12V Alkaline / 1,2 V NiMH/NiCd-Akkus / Zink-Luft Knopfbatterien / 3V Lithium-Knopfzellen und Photo-Batterien / Li-Ion-Akkus
  • SCHNELLES TESTEN: Der Energy Check LCD testet durch einfaches Kontaktieren der zu prüfende Zelle. Innerhalb von Sekunden wird der Energiegehalt in 10 %-Schritten angezeigt. Angabe der Zellspannung in prozentualer Kapazität und Volt (V)
  • HOCHWERTIGER LCD-BILDSCHIRM: Die digitale Anzeige ermöglicht ein klares und leichtes ablesen der Anzeige
  • LIEFERUMFANG: 1x ANSMANN Energy Check LCD Testgerät, 1x Aklaline 9V E-Block, 1x Bedienungsanleitung
48,78 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ANSMANN Batterietester für Akkus & Batterien AAA, AA, C, D, 9V, Li-Ion, Knopfzellen uvm. Batterieprüfer, schnelle & einfache Anzeige des Ladestatus, kompakt und zuverlässig für Zuhause & unterwegs
ANSMANN Batterietester für Akkus & Batterien AAA, AA, C, D, 9V, Li-Ion, Knopfzellen uvm. Batterieprüfer, schnelle & einfache Anzeige des Ladestatus, kompakt und zuverlässig für Zuhause & unterwegs

  • Akku- und Batterietestgerät für alle gängigen Batterietypen: Prüft innerhalb kürzester Zeit Akku- und Batteriespannung in Volt und zeigt per LCD Dislplay an, ob ein Austausch nötig ist
  • Einfache Bedienung: Batterie Tester zur schnellen und einfachen Kontrolle von Batterien und Akkus. Mittels seitlichem Schiebeschalter wird die Spannung des zu testenden Typs eingestellt
  • Geeignete Typen: Batterien & Akkus AA, AAA, C, D, 9V Batterien, Li-Ion Akkus (z.B. 18650, 26650 uvm.), Lithium-Knopfzellen (z.B. CR2025, CR2032, CR2450 uvm.), Lithium-Photo-Batterien CR2 / CR123A
  • Kompakt & Zuverlässig: Ideal für Zuhause und unterwegs, überprüft im Handumdrehen den Batteriestatus von alten und neuen Batterien. Der Batterietester selbst benötigt keine Batterie
  • Lieferumfang: Batterie Messgerät Comfort Check, Bedienungsanleitung
11,99 €14,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Batterien im Auto oder in der Werkstatt prüfen

Im Auto findest du verschiedene Batterietypen, etwa für die Fernbedienung der Zentralverriegelung oder für Diagnosegeräte. Gerade bei diesen kleinen Batterien ist die Spannung entscheidend für die Funktion. Ein Batterietester zeigt dir verlässlich, ob die Batterie noch gut genug ist oder ausgetauscht werden sollte. Auch in der Werkstatt, wenn du häufig mit Batterien arbeitest, ist ein Tester praktisch, um Arbeitsgeräte oder Messinstrumente schnell zu überprüfen.

Haushaltsbatterien in Geräten und Spielzeug

Viele Alltagsgeräte, wie Sensoren, Rauchmelder oder Kinderspielzeug, laufen mit Batterien. Oftmals ist nicht sofort klar, ob ein Gerät nicht funktioniert, weil es defekt ist oder nur die Batterien leer sind. Mit einem Batterietester kannst du die Energiequelle gezielt kontrollieren und so herausfinden, ob ein Austausch der Batterien das Problem löst. Gerade bei Kindern ist das nützlich, da sie sonst gerne neue Geräte als kaputt einschätzen.

In all diesen Beispielen zeigt sich, wie sinnvoll ein Batterietester im Alltag sein kann. Er spart Zeit, vermeidet unnötige Kosten und sorgt dafür, dass Geräte zuverlässig funktionieren.

Häufig gestellte Fragen zu guten Batterietestern

Was macht einen Batterietester „gut“?

Ein guter Batterietester liefert verlässliche und präzise Messergebnisse. Er sollte verschiedene Batterietypen prüfen können und idealerweise mehr als nur die Spannung messen, zum Beispiel auch den Innenwiderstand. Außerdem ist eine übersichtliche Anzeige hilfreich, um die Werte einfach zu verstehen.

Wie viel sollte man für einen brauchbaren Batterietester ausgeben?

Schon für etwa 15 bis 25 Euro bekommst du einfache Modelle, die für den gelegentlichen Gebrauch im Haushalt ausreichen. Für genauere Messungen und mehr Funktionen sind Geräte zwischen 30 und 60 Euro empfehlenswert. Teurere Tester bieten zusätzliche Features, sind aber für die meisten Nutzer nicht zwingend nötig.

Welche Batterietypen können Tester prüfen?

Die meisten Batterietester unterstützen gängige Haushaltsbatterien wie AA, AAA, C, D und 9-Volt-Batterien. Einige Modelle prüfen auch Knopfzellen und Akkus. Wenn du spezielle Batterien testen möchtest, solltest du vor dem Kauf sicherstellen, dass dein Tester diese unterstützt.

Empfehlung
WUJUN Analoger Batterietester Multi Size Batterieprüfer für AA AAA C D 9V 1,5V Knopfzellenbatterien (benötigt keine Batterie für den Betrieb) (1)
WUJUN Analoger Batterietester Multi Size Batterieprüfer für AA AAA C D 9V 1,5V Knopfzellenbatterien (benötigt keine Batterie für den Betrieb) (1)

  • 【Mehrzweckverwendung】 Kann zum Testen verschiedener Arten von Haushaltsbatterien wie AA, AAA, C, D, 1,5 V, 9 V und Knopftyp verwendet werden.
  • 【Require on Battery】 wird durch die zu prüfende Batterie aktiviert, es wird keine Batterie für den Betrieb benötigt.
  • 【Einfach, aber effektiv】 kompakte Größe und leichter, tragbarer, effektiver Batterietester, ein Muss für jeden, der regelmäßig normale oder wiederaufladbare Batterien verwendet.
  • 【Einfach zu bedienen 】 identifizieren Sie den Batteriestatus einfach anhand der analogen Anzeigenadel, „gut“ (grün), „schwach“ (gelb) und „ersetzen/aufladen“ (rot).
6,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ZHITING Batterietester, Batterietester mit analoger Anzeige-zur Kontrolle des Ladezustandes, passend für AA AAA C D 9V 1,5V Knopfzellenbatterie Akku
ZHITING Batterietester, Batterietester mit analoger Anzeige-zur Kontrolle des Ladezustandes, passend für AA AAA C D 9V 1,5V Knopfzellenbatterie Akku

  • Praktischer Helfer: Einfach den aktuellen Akkustand prüfen|Eignet sich sehr gut um festzustellen ob der Akku in der Schublade etc. verbraucht ist oder nicht, kann schnell die Spannung des Akkus messen und das Testergebnis digital anzeigen.
  • Flexibler Einsatz: geeignet für AAA, AA, C, D, 9V Block- und Knopfbatterien und andere Batterietypen | Es gibt zwei unterschiedliche Kontaktpunkte am Gerät, zur Messung können 1,5 V + 9 V Batterien verwendet werden
  • Die Bedienung ist einfach: Batterie entsprechend der Polaritätsrichtung einlegen - ausgelesen - fertig! | Schieberegler an unterschiedliche Akkugrößen anpassbar | Dreifarbige Simulation zeigt klare Ergebnisse | Kein zusätzliches Netzteil erforderlich
  • Leicht zu lesen: Das Design des tragbaren Handgeräts ist gut lesbar.
  • Keine Batterie erforderlich: Der Batterietester wird durch die zu testende Batterie aktiviert und kann ohne Batterie betrieben werden. Testen Sie die Akkulaufzeit jederzeit und überall.
5,39 €5,79 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
D-FantiX Batterietester, Batterie Akku Volt Checker für AA AAA C D 9V 1.5V Knopfzellen-Batterien (Model: BT-168)
D-FantiX Batterietester, Batterie Akku Volt Checker für AA AAA C D 9V 1.5V Knopfzellen-Batterien (Model: BT-168)

  • Kompakt & Praktisch - Einfaches, aber effektives Batterietester für zu Hause (BT-168), kompakte Größe und leicht, einfach zu tragen
  • Batterietester für alle Batterien - Das universelle Batterieprüfgerät funktioniert mit Standard- und wiederaufladbaren Haushaltsbatterien: AA, AAA, C, D, 1,5V, 9V und Knopfbatterien
  • Läuft ohne Batterien - Leicht zu lesen, bewegt sich die analoge Anzeige Nadel auf einer farbcodierten, kalibrierten Skala, um schnell gut (grün), niedrig (gelb) zu identifizieren und ersetzen / aufzuladen (rot ) Batteriestatus. Keine Batterien erforderlich. Es wird durch die zu prüfende Batterie aktiviert
  • Ideal für den Hausgebrauch - Der kleine Batterietester zeigt Ihnen an, ob Ihre Batterie gut oder schwach ist oder ersetzt werden muss - ein Muss für jeden, der regelmäßig normale oder wiederaufladbare Batterien verwendet
  • Batterie Sparen - Sie können einfach die Batteriespannung testen, um festzustellen, ob die Kapazität der Batterie niedrig oder hoch ist. Die Batteriekapazität lässt sich damit nicht direkt und präzise ermitteln. So wird verhindert, dass man gute Batterien verschwendet, indem man sie wegwirft
14,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Wie oft sollte ich meinen Batterietester benutzen?

Es reicht, den Batterietester bei Bedarf einzusetzen, zum Beispiel wenn Geräte unerwartet nicht funktionieren. Für professionelle Anwender oder Heimwerker mit vielen Batterien kann eine regelmäßige Kontrolle sinnvoll sein. Im Alltag genügt meist eine gelegentliche Nutzung.

Kann ein Batterietester auch Akkus zuverlässig prüfen?

Viele Batterietester messen auch wiederaufladbare Batterien wie NiMH-Akkus zuverlässig. Sie liefern Informationen über den Ladezustand und die Gesundheit des Akkus. Achte aber darauf, dass der Tester explizit für Akkus geeignet ist, da sonst falsche Ergebnisse möglich sind.

Kauf-Checkliste für deinen Batterietester

  • Messgenauigkeit: Achte darauf, dass der Tester präzise Messwerte liefert, vor allem wenn du Batterien regelmäßig überprüfst oder technische Geräte betreibst. Ungenaue Anzeigen können zu Fehlentscheidungen führen.
  • Batterietyp-Kompatibilität: Prüfe vor dem Kauf, ob das Gerät alle Batterietypen abdeckt, die du häufig nutzt, etwa AA, AAA, 9-Volt oder Knopfzellen. Nur so kannst du vielseitig alle Batterien testen.
  • Anwendungsbereich: Überlege, ob du den Tester nur zuhause für einfache Prüfungen willst oder ob du oft und professionell Batterien kontrollierst. Je umfangreicher der Einsatz, desto mehr Funktionen sollten vorhanden sein.
  • Display und Bedienung: Ein gut ablesbares Display erleichtert das Arbeiten erheblich. Achte auch auf eine intuitive Bedienung, damit du schnell und problemlos Messergebnisse bekommst.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleiche Funktionen und Preis gut miteinander. Ein günstiger Batterietester kann ausreichend sein, wenn du nur grundlegende Prüfungen machen willst. Für mehr Genauigkeit lohnt sich eine mittlere Preisklasse.
  • Verarbeitungsqualität: Ein robustes Gerät hält länger und ist besonders bei häufiger Nutzung wichtig. Achte auf gute Verarbeitung und stabile Materialien.
  • Zusatzfunktionen: Features wie Innenwiderstandsmessung, automatische Batterietyp-Erkennung oder Speicheroptionen können den Einsatzkomfort erhöhen. Überlege, ob du solche Extras wirklich brauchst.
  • Kundenbewertungen und Tests: Schau dir vor dem Kauf Erfahrungen anderer Käufer an. Praxisberichte und Tests helfen dir oft, die Handhabung und Zuverlässigkeit besser einzuschätzen.

Pflege und Wartung deines Batterietesters

Sauber halten

Reinige den Batterietester regelmäßig mit einem trockenen, weichen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche oder die Elektronik beschädigen können.

Kontaktpunkte prüfen

Die Messkontakte sollten sauber und frei von Korrosion sein. Falls nötig, kannst du sie vorsichtig mit einem Radiergummi oder einem feinen Schleifpapier säubern, damit die Messungen präzise bleiben.

Richtige Lagerung

Bewahre den Batterietester an einem trockenen und kühlen Ort auf. Direkte Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit können die Elektronik beeinträchtigen und die Materialqualität mindern.

Schutz vor Stößen

Da viele Geräte empfindliche Innenelektronik besitzen, solltest du Stöße und Stürze vermeiden. Eine passende Aufbewahrung in einer robusten Tasche oder Box schützt den Tester vor Beschädigungen.

Batterien des Testers wechseln

Falls dein Batterietester eine eigene Batterie zur Stromversorgung hat, wechsle diese rechtzeitig aus. Eine schwache oder leere Batterielieferung kann die Tests verfälschen oder das Gerät beschädigen.

Bedienungsanleitung beachten

Nutze den Batterietester nur nach den Anweisungen des Herstellers und folge den empfohlenen Wartungsintervallen. Das verlängert die Lebensdauer des Geräts und sorgt für sichere Nutzung.